Glasbläserei — Glas|blä|se|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 Herstellung von Glasgegenständen durch Blasen, Drehen, Wälzen der Glasflüssigkeit mithilfe einer Glasbläserpfeife II 〈zählb.〉 Werkstatt dafür * * * Glas|blä|se|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> Gewerbe des… … Universal-Lexikon
Glasblasen — Glas|bla|sen, das; s: Technik zur Formung von zähflüssigem ↑ 1Glas (1) mithilfe einer Glasbläserpfeife. * * * Glasblasen, Technik zur Formung von zähflüssigem Glas, schon im 1. Jahrhundert v. Chr. in Syrien ausgeübt. Mit der Glasmacherpfeife… … Universal-Lexikon
Glasbläser — Glaser; Glasmacher * * * Glas|blä|ser 〈m. 3〉 Hersteller von Glasgegenständen * * * Glas|blä|ser, der: jmd., der Gegenstände aus ↑ 1Glas (1) mithilfe der Glasbläserpfeife herstellt (Berufsbez.) * * * Glas|blä|ser, der: jmd., der Gegenstände aus… … Universal-Lexikon
Irisglas — (irisierendes Glas) ist durchsichtiges, farbloses oder gefärbtes, in prächtigen Regenbogenfarben schimmerndes Glas. Es kann erhalten werden, indem man die noch heißen Gegenstände, wie sie vom Glasofen kommen, in einen Raum einführt, welcher mit… … Deutsch Wikipedia
Irisglas — (irisierendes Glas), an der Oberfläche in Regenbogenfarben schimmerndes Glas, entsteht in Pferdeställen, in denen Ammoniak viele Jahre auf die Fensterscheiben eingewirkt, auch zeigt Glas, das sehr lange im Erdboden gelegen hat, eine blinde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
blasen — pusten; schwanzlutschen (vulgär); oral befriedigen; lecken (vulgär) * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er blies ihm den Rauch ins Gesicht; <auch itr.> durch ein Rohr blasen. Syn.:… … Universal-Lexikon
Blasen — Oralverkehr an den männlichen Geschlechtsorganen; Fellatio; französischer Sex (umgangssprachlich); Oralsex; Lecken (umgangssprachlich); Oralverkehr * * * bla|sen [ bla:zn̩], bläst, blies, geblasen <tr.; hat: 1. Luft aus dem Mund ausstoßen: er… … Universal-Lexikon
Hohlglas — Hohl|glas 〈n. 12u〉 mit der Glasbläserpfeife mit dem Mund od. mit Pressluft hergestellte, hohle Gegenstände aus Glas * * * Hohlglas, Gesamtheit der Glaserzeugnisse mit Hohlraum; z. B. Trinkgläser, Flaschen, Blumenvasen, Glühbirnen. * * *… … Universal-Lexikon